Bichlbach |
|
Foto: © by www.bichlbach.at In traumhafter Kulisse - umgeben von den Bergen des Zugspitz-Massivs und den Lechtaler Alpen - erwartet
das kleine Dorf Bichlbach den Urlauber: Nordic Walking, Mountainbiken, Natur-Badesee und mehr
als mehr als 100 verschiedene Wanderwege stellen ideale Rahmenbedingungen für den sportlichen Sommergast dar.
Im Winter lockt natürlich die TIROLER ZUGSPITZ ARENA und die Bichlbacher Almkopfbahn, die erste
Kombinationsbahn Tirols: 6-er Sessel und 8-er Gondeln. Ein beleuchteter Rodelhang, Eislaufen und Eisstockschießen,
weitläufige Langlaufloipen und eine beleuchtete Nachtloipe komplettieren das Bild von Bichlbach als Top-Wintersportort
ohne Massentourismus. |
Die Gemeinde Bichlbach im Tiroler Außerfern ist heute eine Tourismusgemeinde mit dem
Schwerpunkten Sommertourismus und Wintertourismus. Das war nicht immer so: Bichlbach war früher Bergbaugemeinde und auch
bis 1859 Sitz der Maurer- und Zimmerleutezunft. Von dieser Zeit zeugt heute noch die barocke Bichlbacher
"Zunftkirche" - die einzige in ihrer Art erhaltene Zunftkirche Österreichs.