Tirol - Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Sie befinden sich hier: Startseite » Ladis » Burg Laudegg Ladis

Die Burg Laudegg in Ladis
Der ehemalige Verwaltungssitz im Oberen Gericht




Burg Laudegg bei Ladis

Burg Laudegg in Ladis Auf einem Felsen am Ortsrand von Ladis, hoch über dem Inntal, thronen eindrucksvoll die Reste der Burg Laudegg, auch als "Laudeck" bekannt. Der mächtige Bergfried bildet den Hauptteil der Burg daneben gibt es noch die Kapelle und den Palas. Man nimmt heute an, dass der Ursprung der Burg ein römischer Wachturm war. Die erste urkundliche Erwähnung von Laudegg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und bis ins 17 Jahrhundert diente sie als Verwaltungssitz. Bei einem Bauernaufstand um 1406 wurde sie zerstört und hernach nur notdürftig repariert. Ein weiterer geringer Ausbau erfolgt durch Kaiser Maximillian. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts wurde das Areal dann nur noch als Lager – unter anderem für Waffen – genützt. Laudegg selbst befindet sich heute in Privatbesitz, doch von Juli bis August wird die Burg einmal wöchentlich für Besucher geöffnet. Sehr malerisch ist auch der am Fuße der Burg gelegene Schlossteich, der zum Rasten und Geniessen der schönen Kulisse einlädt. Und an einigen Häusern im Dorf kann man noch kunstvolle Fassadenmalerei bewundern.


Burg Laudegg - INFOBLOCK
Öffnungszeiten:
Im Juli und August jeden Mittwoch von 09.00 bis 12.00 Uhr.
Führungen möglich.

Kontakt:
Serfaus-Fiss-Ladis Information
Gänsackerweg 2
A- 6534 Serfaus, Tirol, Österreich
Tel.: ++43/(0)5476/6239
Fax: ++43/(0)5476/6813
info@serfaus-fiss-ladis.at
www.serfaus-fiss-ladis.at



Karte Burg Laudegg Ladis - Lageplan/Standort

::: weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ladis :::