DIE KAISERKLAMM
Eine der schönsten Schluchtenlandschaften in Österreich finden Sie in der nach Kaiser Franz Josef 1. benannten
Kaiserklamm im Gemeindegebiet von Brandenberg, ca. 10 km vom Ort entfernt.
Die Klamm beginnt nördlich des Gasthauses "Kaiserhaus" wo, wie der Name schon nahelegt, einst Kaiser Franz und seine Sissi übernachteten. Einst wurde hier das Holz unter großen Mühen und auch Gefahren für die Holzarbeiter
ins Tal getriftet. Die damals für die Trift großteils aus dem Fels geklopften und einst ungesicherten Steige sind auch heute noch begehbar - inzwischen allerdings mit Sicherungen versehen. Und bei einem Spaziergang
durch die Klamm wird einem durchaus bewusst, wie schwer die Arbeit der Holzknechte einst war.
Die Kaiserklamm kann entweder zu Fuß durchwandert werden, was an besonders heißen Tagen eine herrliche Abkühlung verspricht, aber auch Kajak- und Raftingtouren sind möglich. Besonders
Mutige probieren sich auch gerne am Wildwasserschwimmen. Malerische Gumpen, die sich zum Schwimmen eignen, wechseln sich ab mit tosenden Wasserfällen und
engen Felsdurchlässen ab. Sicherungsgurte für Kinder werden kostenlos im "Kaiserhaus" angeboten. Die Klamm ist in den Sommermonaten durchgehend geöffnet - nur an extremen Regentagen bleibt sie aus Sicherheitsgründen
geschlossen.
Zur Rast nach der beindruckenden Besichtigung bietet sich das bereits erwähnte, gemütliche Gasthaus "Kaiserhaus" am
Beginn der Klamm. Das Zimmer, in welchem einst Kaiser und Kaiserin nächtigten, ist übrigens bis heute im Originalzustand belassen worden. Hier gibt es auch Komfortzimmer oder Schlaflager für die Gäste und der
Erlebnisspielplatz für die Kinder mit Kleintierzoo ist weithin bekannt und beliebt. Das Kaiserhaus
ist auch für grössere Feiern ausgerichtet und verwöhnt seine Gäste auch kulinarisch.
|